
Museum zur Stadtgeschichte Rothenburgs im 30-jährigen Krieg
Unser kleines, aber feines Museum zeigt seit 1966 in eindrucksvoller Darstellung die Situation der Stadt während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Im Mittelpunkt stehen u.a. die legendären Ereignisse um die Eroberung Rothenburgs durch Kaiserliche Truppen im Jahre 1631.
12 GEWÖLBE
gewähren interessante Einblicke in eine Landsknechts-Wachstube, die Befestigungsanlagen und die Wehrbereitschaft der Stadt, Waffen, Geschütze und Kriegsgerät. Weitere militärische Ausrüstungsgegenstände und Originalfahnen der Rothenburger Truppen sind ebenfalls zu bestaunen.
Erfahren Sie interessante Informationen über General Tilly und die Katholische Liga sowie über König Gustav II. Adolf von Schweden und die Protestantische Union. Unter anderem wird auch die Verteidigungssituation von Rothenburg im Jahre 1631 dargestellt.
ÄLTESTES GEFÄNGNIS ROTHENBURGS
In Verbindung mit den Historiengewölben ist das Verlies der ehemaligen Freien Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber unterhalb des Rathauses zu besichtigen. Es gilt als das älteste Gefängnis Rothenburgs.
Zum reichsstädtischen Verlies gehören eine Wachstube, ein Folterraum und drei Gefängniszellen. Die Gefängniszellen vermitteln einen Eindruck der damaligen Haftbedingungen.
Auf sehr anschauliche Weise wird dem Besucher ein Stück der Geschichte Rothenburgs näher gebracht. Wir waren sehr zufrieden.
Schönes Museum! Erzählt viel über die Geschichte der Stadt während dem 30 jährigen Krieg. Absolut empfehlenswert!
Auf jeden Fall ansehen. Empfehlenswert.
PREISE
ERWACHSENER
3,50 €
KIND (6 – 10 Jahre)
2,00 €
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte*
3,00 €
Familienkarte
(2 Erwachsene, 2 Kinder)
8,00 €
Gruppen (ab 20 Personen)
3,00 € p. P.
KINDER (unter 6 Jahren)
frei
* für Gehbehinderte und Rolli-Fahrer ist unser Museum bedingt geeignet.
Adresse:
Marktplatz 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
(Direkt unter dem Rathausturm)
ÖFFNUNGSZEITEN
JANUAR
01.01. – 06.01. 12:00 ~ 16.00
FEBRUAR
SA. – SO. 10.00 ~ 16.00
MÄRZ
MO. – FR. 11:00 ~ 16.00
SA. – SO. 10:00 ~ 16.00
APRIL
MO. – SO. 10:00 ~ 16.30
MAI – OKTOBER
MO. – SO. 09:00 ~ 18.00
NOVEMBER
MO. – SO. 11:00 ~ 16.00
DEZEMBER
MO. – FR. 10:00 ~ 17.00
SA. – SO. 10:00 ~ 19.00